![](https://freeware-s3.s3.eu-north-1.amazonaws.com/wp-content/uploads/ALLPlayer_Group-8322750-8129953.png)
![](https://freeware-s3.s3.eu-north-1.amazonaws.com/wp-content/uploads/ALLPlayer_Group-8322750-8129953.png)
![2149031757](https://freeware.de/wp-content/uploads/2025/02/2149031757-3561166-8566001.jpg)
ALLPlayer ist ein kostenloser Mediaplayer, der sich der Wiedergabe von Audio- und Videodateien in einer Vielzahl von Formaten widmet. In einer Welt, in der es eine Fülle von Mediaplayern gibt, versucht ALLPlayer, sich durch seine Fähigkeit auszuzeichnen, eine breite Palette von Codecs abzuspielen.
Das Interface des Players wirkt auf den ersten Blick übersichtlich, verbirgt jedoch einige Unterfunktionen in seinen Menüs. Anfangs sind nur die grundlegenden Playertasten zugänglich. Um auf Einstellungen und ein Kontextmenü zum Öffnen von Dateien zuzugreifen, müssen Anwender nach leicht versteckten Symbolen suchen. Die Menü-Einträge sind nicht immer intuitiv, was eine kurze Einarbeitungszeit erfordert. Nach dieser Eingewöhnungsphase erweist sich der Player als benutzerfreundlich und bietet sogar Unterstützung für Untertitel.
Zusammenfassend bietet ALLPlayer folgende Eigenschaften:
- Kostenlose Wiedergabe von Audio- und Videodateien
- Unterstützung für eine Vielzahl von Codecs
- Strukturiertes, aber anfangs etwas unübersichtliches Interface
- Funktionalität nach kurzer Eingewöhnung gut nutzbar
- Unterstützung für Untertitel
![2149045951](https://freeware.de/wp-content/uploads/2025/02/2149045951-5005858-1416677.jpg)
Fazit
Obwohl ALLPlayer mittlerweile durchaus brauchbar ist, erreicht er nicht die Leistungsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit des VLC Media Players. Für Anwender, die bereits mit VLC vertraut sind, besteht kein zwingender Grund für einen Wechsel zu ALLPlayer. ALLPlayer kann jedoch eine interessante Option für Nutzer sein, die einen einfachen, kostenlosen Player mit breiter Codec-Unterstützung suchen und bereit sind, sich kurz in die Bedienung einzuarbeiten.