


Bricklink Studio: Kreatives Planen mit Lego in digitaler Form
Wenn Sie ein Lego-Fan sind oder einfach nur Spaß am Designen von Bauwerken haben, ist das kostenlose Tool “Bricklink Studio” genau das Richtige für Sie. Former “Studio.io”, bietet dieses vielseitige Planungstool die Möglichkeit, atemberaubende Lego-Modelle in virtueller Klötzchen-Optik zu erstellen. Auf eine umfangreiche Sammlung von Plastik-Klötzchen können Sie zurückgreifen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre kreativen Visionen mit vielen Detailelementen zu realisieren.
Die Verwendung von “Bricklink Studio” ist kinderleicht und ermöglicht Ihnen, ohne große Einarbeitung schnell mit dem Entwerfen zu beginnen:
- Drag&Drop-Funktion: Setzen Sie Legosteine intuitiv in Ihre virtuelle Umgebung, sodass das Bauen leicht und spaßig gestaltet wird.
- Import von Projekten: Nutzen Sie die Möglichkeit, bereits existierende Bauwerke aus dem Internet zu importieren und diese nach Ihren Wünschen zu verändern.
- Teamarbeit: Arbeiten Sie gemeinsam an Projekten; die Software erlaubt es bis zu drei Personen, zeitgleich über ein Peer-to-Peer-Netzwerk zusammenzuarbeiten.

Fazit
Zusammengefasst ist Bricklink Studio ein unverzichtbares Planungstool für jeden Lego-Enthusiasten und kreativen Designer. Mit seinen intuitiven Funktionen können Sie ganz einfach fantasievolle Lego-Bauten entwerfen und realisieren. Die neue Render-Engine, die fotorealistische Bilder Ihrer Kreationen erstellt, hebt das Nutzungserlebnis auf ein neues Level.