


WindowSpace: Der vielseitige Fenstermanager für eine optimale Bildschirmnutzung
WindowSpace ist ein leistungsstarker Fenstermanager, der die Funktionen der Snap-Optionen von Windows 7 auf ältere oder andere Windows-Versionen bringt und diese mit einer Vielzahl intelligenter, anpassbarer Features erweitert. Besonders bei der Arbeit mit mehreren Monitoren oder großen Bildschirmflächen zeigt das Tool seine Stärken, indem es die Organisation und Verwaltung geöffneter Fenster deutlich erleichtert. Mit WindowSpace können Nutzer ihre Bildschirmflächen effizient nutzen, indem Fenster durch einfache Aktionen in vordefinierte Positionen verschoben werden, beispielsweise durch das Ziehen an die Bildschirmränder, um sie auf ein Viertel des Monitors zu maximieren.
Erweiterte Snap-Funktionen für mehr Produktivität
Das Herzstück von WindowSpace sind die erweiterten Snap-Funktionen, die das Fenster-Management deutlich komfortabler machen. Während Windows 7 bereits eine Grundfunktion für das Snappen bietet, geht WindowSpace einen Schritt weiter. Es ermöglicht, Fenster per Drag-and-Drop in Ecken oder auf Bildschirmviertel zu positionieren, sodass sie automatisch die passende Größe annehmen. Das ist besonders bei der Arbeit mit mehreren Dokumenten, Browsern oder Anwendungen hilfreich, da so mehrere Fenster gleichzeitig übersichtlich auf dem Bildschirm angeordnet werden können. Die intuitive Bedienung sorgt dafür, dass auch ungeübte Nutzer schnell produktiver arbeiten können.
Anpassbare Hotkeys für eine individuelle Steuerung
Neben den automatischen Snap-Funktionen bietet WindowSpace die Möglichkeit, zahlreiche Hotkeys individuell zu konfigurieren. Diese Tastenkombinationen erlauben es, Fenster schnell zu stapeln, nebeneinander zu maximieren oder in andere vordefinierte Anordnungen zu bringen. Beispielsweise kann man per „Windows + C“ Fenster stapeln oder per „Windows + V“ vertikal anordnen. Diese Tastenkürzel verbessern die Arbeitsabläufe erheblich, da sie eine schnelle Steuerung ohne Maus ermöglichen. Nutzer, die viel mit mehreren Fenstern arbeiten, profitieren von dieser Flexibilität, um ihre Bildschirmflächen optimal zu nutzen.
Besonders für große Monitore und Multi-Monitor-Setups geeignet
Das Tool ist vor allem für Nutzer mit großen Monitoren oder mehreren Bildschirmen eine echte Bereicherung. Es hilft, den verfügbaren Raum effizient auszunutzen und sorgt für eine organisierte, übersichtliche Arbeitsumgebung. Mit WindowSpace lassen sich Fenster exakt anordnen, ohne viel Zeit mit manuellem Verschieben oder Größenanpassen zu verlieren. Das macht die Arbeit auf großen Displays deutlich komfortabler und produktiver.
Fazit
WindowSpace überzeugt durch seine umfangreichen Funktionen und die einfache Bedienung, insbesondere bei komplexen Multi-Monitor-Setups. Es ermöglicht eine bessere Nutzung der Bildschirmfläche und erleichtert die Organisation der geöffneten Fenster erheblich. Allerdings ist der Preis von rund 25 Dollar für viele Nutzer ein entscheidender Faktor, der den Kauf abschrecken könnte, da es mittlerweile auch kostenlose Alternativen gibt. Für professionelle Anwender oder Nutzer, die viel mit mehreren Fenstern und Monitoren arbeiten, lohnt sich die Investition jedoch, um die Produktivität zu steigern und den Arbeitsfluss zu optimieren.