![](https://freeware.de/wp-content/uploads/2025/02/unnamed-3-1-3411385-6063054.png)
![](https://freeware.de/wp-content/uploads/2025/02/unnamed-3-1-3411385-6063054.png)
![computer-1867758_1280](https://freeware.de/wp-content/uploads/2025/02/computer-1867758_1280-8960301-2443773.jpg)
Amazon Photos (früher bekannt als Amazon Drive) bietet Nutzern die Möglichkeit, ihre Fotos, Videos und Dateien sicher in der Amazon-Cloud zu speichern. Zusätzlich zur Web-App stellt Amazon einen praktischen Desktop-Client zur Verfügung, der das Herunter- und Hochladen von Dateien in den Online-Speicher vereinfacht.
Die Desktop-Version ermöglicht sowohl geplante als auch einmalige Uploads, um sicherzustellen, dass alle Ihre wertvollen Fotos und Videos gesichert sind. Besonders nützlich ist die Funktion, die automatisch Duplikate erkennt und diese nur einmal in die Cloud hochlädt, was Speicherplatz spart und die Effizienz erhöht.
Um Amazon Photos nutzen zu können, benötigen Sie ein Amazon-Konto. Nach der Installation und Einrichtung können Sie dem Cloud-Speicher ganz einfach Dateien hinzufügen, indem Sie sie per Drag & Drop in das Fenster ziehen oder einen beliebigen Ordner auswählen, der hochgeladen werden soll.
![desk-601540_1280](https://freeware.de/wp-content/uploads/2025/02/desk-601540_1280-5770726-8053562.jpg)
Fazit
Der Amazon Photos Desktop-Client ist eine sinnvolle Ergänzung für alle Nutzer des Dienstes, auch wenn die Funktionalität etwas eingeschränkt ist. Er bietet eine bequeme Möglichkeit, Dateien in die Cloud hochzuladen und zu verwalten, wodurch der Cloud-Speicher effizienter genutzt werden kann.