


NewFileTime: Das kostenlose Tool für das einfache Ändern von Dateizeitstempeln unter Windows
In der digitalen Welt spielen Dateizeitstempel eine wichtige Rolle, da sie Informationen über Erstellungs-, Änderungs- und Zugriffszeiten von Dateien und Ordnern speichern. Diese Daten können jedoch manchmal unerwünscht sein, z.B. bei der Verschleierung digitaler Spuren oder bei der Organisation von Dateien. Hier kommt **NewFileTime** ins Spiel, ein kostenloses Windows-Tool, das es Nutzern ermöglicht, diese Zeitstempel unkompliziert und präzise zu bearbeiten. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und vielfältigen Funktionen ist es eine praktische Lösung für jeden, der seine Dateidaten verwalten möchte, ohne auf komplexe Software zurückgreifen zu müssen.
Einfache Bedienung für unkomplizierte Zeitstempeländerung
Das Herzstück von NewFileTime ist seine intuitive Bedienung. Nutzer können einfach durch Drag & Drop die gewünschten Dateien oder Ordner in die Oberfläche ziehen. Sofort werden die aktuellen Zeitstempel angezeigt, was eine schnelle Überprüfung ermöglicht. Mit nur wenigen Klicks kann man dann den gewünschten Zeitpunkt festlegen: Über die Funktion „Neue Zeit setzen“ lassen sich Datum und Uhrzeit individuell eingeben. Für flexiblere Anpassungen gibt es die Optionen „Sei älter“ und „Sei jünger“, mit denen man die Zeitstempel um eine bestimmte Anzahl von Tagen verschieben kann – praktisch, um z.B. alle Dateien in einem Ordner auf ein gemeinsames Datum zu setzen. Besonders nützlich ist die Funktion, mehrere Dateien gleichzeitig zu bearbeiten: Hierbei kann man das Gleichheitszeichen verwenden, um alle Zeitstempel auf das gleiche Datum zu setzen, was die Effizienz deutlich erhöht. Für den Fall, dass Änderungen rückgängig gemacht werden sollen, bietet NewFileTime eine Reset-Funktion, die alle Anpassungen auf Wunsch wieder zurücknimmt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Software eignet sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungsfällen. Anwender, die beispielsweise ihre Dateihistorie verschleiern möchten, können die Zeitstempel manipulieren, um digitale Spuren zu verwischen. Ebenso profitieren Nutzer, die große Mengen an Dateien in einer bestimmten Reihenfolge organisieren wollen, indem sie die Erstellungs- oder Änderungsdaten angleichen. Auch bei der Archivierung oder beim Backup-Management ist das Tool hilfreich, um die Dateidaten an ein gewünschtes Datum anzupassen. Die Möglichkeit, die Zeitstempel auch anhand des Dateinamens zu setzen, bietet zusätzliche Flexibilität, insbesondere bei automatisierten Prozessen oder der Organisation großer Datenbestände.
Vorteile im Überblick:
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Einfaches Drag & Drop, übersichtliche Vorschau der Zeitstempel.
- Mehrere Dateien gleichzeitig: Effiziente Bearbeitung ganzer Ordner oder Gruppen.
- Flexible Optionen: Individuelle Eingabe, „Sei älter“ / „Sei jünger“ Funktionen, Reset-Option.
- Unterstützung für Unterordner: Auch Dateien in Unterverzeichnissen lassen sich bequem anpassen.
- Keine Installation notwendig: Das portable Tool kann direkt genutzt werden, ohne Software zu installieren.
Fazit
NewFileTime ist ein äußerst praktisches Werkzeug für Windows-Nutzer, die regelmäßig oder gelegentlich die Zeitstempel ihrer Dateien anpassen möchten. Dank seiner Einfachheit, Flexibilität und der Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig zu bearbeiten, ist es eine effiziente Lösung für verschiedenste Aufgaben – sei es zur Organisation, Verschleierung oder Archivierung. Besonders hervorzuheben ist die Funktion, den Zeitstempel anhand des Dateinamens zu setzen, was die Arbeit noch komfortabler macht. Insgesamt ist NewFileTime ein zuverlässiges, kostenloses Tool, das jeder Windows-Nutzer in seiner Software-Sammlung haben sollte, um die Kontrolle über die Metadaten seiner Dateien zu behalten.