


MediaWiki: Ihre persönliche Web-Enzyklopädie erstellen
Mit MediaWiki können Sie Ihre eigene Web-Enzyklopädie gestalten, inspiriert von Plattformen wie Wikipedia. Als Teil des Web 2.0-Trends ermöglichen Online-Wikis, dass Benutzer aktiv zur Wissensvermittlung beitragen, anstatt nur Informationen passiv zu konsumieren. Diese Form der Content-Generierung fördert den Austausch in der Community und macht Wissen für alle zugänglich.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die Anwendungen von MediaWiki sind vielseitig. Es kann in Firmen-Netzwerken genutzt werden, um interne Informationen zu teilen, als Vereins-Homepage zur Dokumentation von Aktivitäten oder sogar als Fan-Seite für Computerspiele. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Technische Grundlagen
MediaWiki ist eine Open-Source-Software, die vollständig in PHP geschrieben wurde. Die Installation und Konfiguration sind durch umfangreiche Online-Dokumentationen und Benutzeranleitungen einfach und verständlich gestaltet. Um MediaWiki einzurichten, benötigen Sie:
– PHP
– MySQL oder PostgreSQL
– Einen Apache-Server oder einen anderen Webserver, der PHP unterstützt
Darüber hinaus gibt es zahlreiche Erweiterungen, die es Ihnen ermöglichen, die Funktionen Ihres Wikis individuell anzupassen und zu erweitern.
Fazit
MediaWiki fördert die Idee des Mitmach-Webs und bietet einen schnellen, benutzerfreundlichen Einstieg in die Erstellung Ihres eigenen Online-Lexikons. Egal, ob für private, geschäftliche oder gemeinschaftliche Zwecke – MediaWiki ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wissen teilen und verwalten möchten. Tauchen Sie ein in die Welt des Wissensaustausches und starten Sie Ihr Projekt mit MediaWiki!