


Windscribe VPN: Sicheres Surfen und länderübergreifender Zugriff
Mit dem Windows-Client von Windscribe können Nutzer den gesamten Datenverkehr ihres Computers über den VPN-Dienst leiten, um ihre Online-Aktivitäten zu sichern und geografische Einschränkungen zu umgehen. Der kanadische Anbieter ist besonders interessant für diejenigen, die auf Inhalte zugreifen möchten, die in ihrem Land nicht verfügbar sind, wie etwa der Musikdienst Pandora, der in Deutschland gesperrt ist.
Funktionen
In der kostenlosen Version von Windscribe haben Nutzer Zugang zu Serverstandorten in mehreren Ländern, darunter die USA, Großbritannien, Kanada, Hong Kong, Frankreich, Deutschland, Luxemburg und die Niederlande. Im Rahmen eines Speedtests zeigte Windscribe eine Downloadgeschwindigkeit von ca. 70 MBit/s ohne VPN. Über den deutschen Server konnte eine Geschwindigkeit von gut 60 MBit/s erzielt werden, während der US-Server mit knapp 15 MBit/s etwas langsamer war. Dennoch reicht diese Geschwindigkeit theoretisch aus, um Full-HD-Streaming zu ermöglichen.

Fazit
Windscribe VPN bietet eine solide Lösung zur Umgehung von Ländersperren mit einem großzügigen Gratis-Volumen. Während der Dienst für viele Nutzer geeignet ist, die Wert auf Zugang zu gesperrten Inhalten legen, sollten Anwender, die besonders hohe Anforderungen an ihre Anonymität stellen, in Betracht ziehen, auf einen kostenpflichtigen Anbieter umzusteigen.