


AskAdmin: Kostenloses Tool zum Sperren von Programmen und Systemfunktionen unter Windows
In einer Welt, in der Computer- und Internetsicherheit immer wichtiger wird, bietet AskAdmin eine praktische Lösung für Nutzer, die ihren Windows-PC vor unbefugtem Zugriff schützen möchten. Das kostenlose Tool ermöglicht es, die Ausführung bestimmter Programme, Systemfunktionen und Apps gezielt zu blockieren, was insbesondere dann hilfreich ist, wenn der Rechner von mehreren Personen genutzt wird, etwa Kinder oder Gäste.
Was ist AskAdmin?
AskAdmin ist ein einfaches, kostenloses Programm, das darauf ausgelegt ist, die Ausführung ausgewählter Anwendungen und Systemtools unter Windows zu verhindern. Dabei können Nutzer einzelne ausführbare Dateien, Ordner mit Programmen, Microsoft Store-Apps, vorinstallierte Windows-Apps sowie System-Tools wie den Registry-Editor auf eine Blacklist setzen. Das Programm ist besonders nützlich, wenn man anderen kurzfristig Zugriff auf den eigenen Rechner gewährt, ohne ein separates Benutzerkonto zu erstellen.
Funktionsweise und Einsatzgebiet
Mit AskAdmin lassen sich einzelne Programme oder Apps schnell sperren, sodass sie nicht mehr gestartet werden können. Das ist beispielsweise sinnvoll, um Kinder am Spielen oder Surfen zu hindern, oder um unbefugten Zugriff auf kritische Systemfunktionen zu unterbinden. Die Bedienung ist simpel: Nutzer fügen die gewünschten Programme oder Systemtools in die Blacklist ein, und AskAdmin sorgt dafür, dass diese bei einem Start blockiert werden. Dabei können auch portable Tools in gesperrte Ordner verschoben werden, um sie aus der Liste zu entfernen – eine Schwäche des Programms.
Einschränkungen der kostenlosen Version
Obwohl AskAdmin praktische Funktionen bietet, weist die kostenlose Version einige Schwächen auf. Sie ist auf maximal 10 Einträge begrenzt, was bei längerer Nutzung zu Einschränkungen führen kann. Zudem blockiert das Tool nur Programme, die maximal 100 Megabyte groß sind. Ein Passwortschutz für AskAdmin selbst gibt es nicht, sodass technisch versierte Nutzer die Sperren leicht aufheben können, indem sie das Programm neu starten oder die Einträge entfernen. Für erweiterten Schutz bietet die kostenpflichtige Version für 10 US-Dollar zusätzliche Sicherheitsfeatures.

Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile:
- Einfache Bedienung und schnelle Konfiguration
- Kostenlos nutzbar mit nützlichen Sperrfunktionen
- Ideal für temporären Schutz bei kurzfristiger Nutzung
Nachteile:
- Begrenzte Anzahl an Sperreinträgen (10) in der kostenlosen Version
- Keine Passwortsicherung für das Tool selbst
- Leicht umgehbar durch erfahrene Nutzer
- Keine Unterstützung für größere Anwendungen oder komplexe Sicherheitsanforderungen
Fazit: Für den Alltag geeignet, aber mit Einschränkungen
AskAdmin ist eine praktische Lösung für Nutzer, die ihren Windows-Rechner gelegentlich vor unbefugtem Zugriff schützen möchten. Besonders geeignet ist das Tool für den kurzfristigen Schutz, beispielsweise bei der Kinderbetreuung oder bei der kurzfristigen Nutzung durch Gäste. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der Schutz nicht allzu robust ist und technisch versierte Nutzer die Sperren leicht umgehen können. Für einen umfassenderen Schutz oder dauerhaft sichere Lösungen empfiehlt sich die Investition in die kostenpflichtige Version oder andere Sicherheitssoftware. Insgesamt ist AskAdmin ein nützliches, kostenloses Werkzeug, das in bestimmten Situationen eine praktische Ergänzung darstellt.






































































