


Basilisk: Die Alternative für treue Firefox-Nutzer
Seit dem Update auf Firefox 57 haben viele Nutzer die Herausforderung erlebt, dass sie liebgewonnene Add-ons nicht mehr verwenden können. Diese Umstellung auf die neue WebExtensions-API hat zahlreiche ältere Erweiterungen unbrauchbar gemacht. Für alle, die auf die Funktionalitäten ihrer bisherigen Add-ons nicht verzichten möchten, gibt es nun eine vielversprechende Lösung: den Web-Browser Basilisk, entwickelt von den Machern des “Pale Moon”-Browsers.
1. Basis und Funktionalität
Basilisk basiert auf der früheren Version von Firefox, was ihm die Flexibilität verleiht, ältere und nicht aktualisierte Add-ons weiterhin zu unterstützen.
- Erweiterungen nutzen: Somit können Sie viele der Add-ons, die Ihnen geholfen haben, Ihren Browser nach Ihren Wünschen anzupassen, auch in Basilisk verwenden. Dies stellt einen bedeutenden Vorteil dar, besonders für Nutzer, die auf bestimmte Funktionen angewiesen sind, die in der neuen Firefox-Version nicht mehr verfügbar sind.
- Sicherheitsupdates: Die Entwickler versprechen, dass Basilisk regelmäßige Sicherheits-Updates erhalten wird. Das ist besonders wichtig, da Sicherheit im Internet oberste Priorität haben sollte, selbst wenn Sie auf alte Erweiterungen setzen.
2. Unterstützung für Add-ons
Der große Vorteil von Basilisk ist die Unterstützung für eine Vielzahl von älteren Add-ons.
- Fortlaufende Entwicklung: Auch wenn nicht alle Erweiterungen derzeit kompatibel sind, haben die Entwickler angekündigt, dass sie dies in zukünftigen Versionen weiter ausbauen möchten. Dies bedeutet, dass die Nutzer in der Zukunft mit einer umfangreicheren Auswahl an unterstützten Add-ons rechnen können.
- Flexibilität für Anwender: Diese Flexibilität könnte besonders für Power-User von Bedeutung sein, die auf spezielle Funktionen von Add-ons angewiesen sind, sei es zur Verbesserung der Produktivität oder zum Schutz ihrer Privatsphäre.
3. Sprachsupport und Benutzererfahrung
Ein Punkt, der für einige Nutzer von Bedeutung sein könnte, ist die Verfügbarkeit der deutschen Sprache in Basilisk.
- Aktuelle Sprachversion: Zurzeit ist Basilisk nur in englischer Sprache erhältlich. Dies könnte potenzielle Nutzer, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, vor eine Herausforderung stellen. Dennoch ist die Benutzeroberfläche intuitiv gestaltet, sodass die meisten Funktionen auch ohne umfassende Sprachkenntnisse zugänglich sind.
Fazit
Für alle, die seit der Umstellung auf Firefox 57 auf ihre bevorzugten Add-ons verzichten mussten, stellt Basilisk eine wertvolle und sinnvolle Alternative dar. Mit seiner Basis auf einer älteren Firefox-Version und der Unterstützung zahlreicher Add-ons bietet dieser Browser eine hervorragende Möglichkeit, die gewohnte Funktionalität beizubehalten.
Obwohl die englische Benutzeroberfläche derzeit eine Hürde darstellt, könnte Basilisk für viele Nutzer der Schlüssel sein, um ihre Browser-Erfahrung nach ihren Wünschen anzupassen. Zukünftige Updates und die Erweiterung des Add-on-Supports machen Basilisk zu einer vielversprechenden Option für alle, die in der Welt von Webbrowsern nicht auf ihre gewohnten Tools verzichten möchten.