


Cleanmgr+ – Das Weiterleben der klassischen Datenträgerbereinigung in Windows
Die Datenträgerbereinigung gehört seit Jahrzehnten zu den praktischen Werkzeugen, um den eigenen PC sauber und effizient zu halten. Microsoft hat jedoch beschlossen, diese Funktion in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr aktiv weiterzuentwickeln. Stattdessen bleibt sie in Windows 10 zwar noch erhalten, doch es ist absehbar, dass sie in zukünftigen Windows-Versionen möglicherweise ganz verschwindet. Für Nutzer, die auf diese Funktion nicht verzichten möchten, gibt es jedoch eine gute Nachricht: Das Tool Cleanmgr+ setzt die Tradition fort und erweitert die klassische Datenträgerbereinigung um sinnvolle Zusatzfunktionen.
Das Ende der klassischen Datenträgerbereinigung?
Microsoft hat beschlossen, die Entwicklung der ursprünglichen Datenträgerbereinigung einzustellen. Das integrierte Tool, das seit mehr als 20 Jahren Teil von Windows ist, verfügt zwar noch über grundlegende Funktionen wie das Löschen temporärer Dateien, Windows-Update-Reste oder Zwischenablagen, doch es wird keine neuen Features mehr geben. Die Entwickler des Tools sehen den Stillstand kritisch, da die Anforderungen an die Systempflege im Laufe der Jahre gewachsen sind. Mit zunehmender Nutzung moderner Browser und Anwendungen entstehen immer mehr Datenmüll, der manuell oder mit spezialisierten Tools entfernt werden muss.
Cleanmgr+ – Die Weiterführung einer bewährten Idee
Hier setzt Cleanmgr+ an. Das kleine, kompakte Tool wurde entwickelt, um die Funktionen der klassischen Datenträgerbereinigung zu bewahren und gleichzeitig um wichtige Zusatzfunktionen zu erweitern. Es ist eine Art Fortführung, die die bewährten Prinzipien beibehält, aber das Beste aus der modernen Systempflege herausholt. Das Tool ist äußerst benutzerfreundlich gestaltet: Nach dem Start reicht ein Klick, und alle bewährten Funktionen der Windows-Datenträgerbereinigung stehen sofort zur Verfügung.
Funktionen im Überblick
Die Basisversion von Cleanmgr+ bietet alle Funktionen, die auch die ursprüngliche Datenträgerbereinigung umfasst. Dazu zählen das Entfernen von Windows-Update-Resten, temporären Dateien, System-Cache-Daten und Zwischenspeichern. Das spart nicht nur Speicherplatz, sondern sorgt auch für eine bessere Systemleistung. Das Programm ist schnell einsatzbereit, da keine aufwändige Installation notwendig ist – einfach herunterladen, starten und reinigen.
Der zweite Tab im Tool bringt die große Stärke von Cleanmgr+ zum Vorschein: die erweiterten Reinigungsoptionen. Hier können Nutzer Browser-Caches von Chrome, Firefox und anderen Programmen löschen, Log-Dateien entfernen oder auch alte Dateien in der Zwischenablage entsorgen. Diese Funktionen sind vergleichbar mit bekannten Tools wie CCleaner oder BleachBit, gehen aber speziell auf die Bedürfnisse der Windows-Nutzer ein.

Vorteile und Grenzen im Vergleich
Der große Vorteil von Cleanmgr+ liegt in seiner Einfachheit und der Integration bewährter Funktionen. Es ist eine praktische Lösung für Nutzer, die keine zusätzlichen, umfangreichen Reinigungsprogramme installieren möchten, sondern eine einfache, schnelle und sichere Möglichkeit suchen, ihr System sauber zu halten. Zudem basiert das Tool auf Windows-eigenen Funktionen, was die Sicherheit erhöht.
Allerdings muss auch erwähnt werden, dass Cleanmgr+ noch nicht alle fortgeschrittenen Reinigungsoptionen bietet, die etablierte Programme wie BleachBit oder CCleaner bereitstellen. Für umfangreiche Systemreinigungen oder spezielle Anwendungsfälle könnten diese Tools weiterhin die bessere Wahl sein. Dennoch ist Cleanmgr+ eine vielversprechende Alternative für den Alltag.
Fazit: Ein sinnvoller Nachfolger für die bewährte Funktion
Mit Cleanmgr+ wird die klassische Datenträgerbereinigung nicht nur am Leben erhalten, sondern um sinnvolle Extras ergänzt. Das Tool ist eine gelungene Lösung für Nutzer, die Wert auf Einfachheit, Sicherheit und Effizienz legen. Es ist eine gute Möglichkeit, den PC regelmäßig sauber zu halten, ohne auf umfangreiche Drittanbieter-Programme zurückgreifen zu müssen. Während es die Funktionen von BleachBit oder CCleaner noch nicht vollständig ersetzt, zeigt es doch, wie nützlich und notwendig solche Tools in der heutigen Zeit sind. Für alle, die ihre Systempflege selbst in die Hand nehmen möchten, ist Cleanmgr+ eine äußerst empfehlenswerte Ergänzung – eine moderne Weiterführung eines alten, bewährten Konzepts.






































































