


FB-Traffic: Das praktische Tool zur Überwachung des FritzBox-Datendurchsatzes unter Windows
Die FritzBox ist bei vielen Nutzern das Herzstück ihres Heimnetzwerks und liefert zahlreiche Informationen über den Netzwerkstatus, insbesondere zum aktuellen Datendurchsatz. Während die FritzBox-Oberfläche diese Daten übersichtlich anzeigt, ist es für eine kontinuierliche Überwachung oft praktischer, diese direkt im Windows-Desktop sichtbar zu haben. Hier kommt FB-Traffic ins Spiel – ein kostenloses Tool, das den aktuellen Down- und Upstream-Daten sofort auf dem Bildschirm anzeigt und somit eine einfache und schnelle Überprüfung des Netzwerkverkehrs ermöglicht.
Einfache Einrichtung und Voraussetzungen
Damit FB-Traffic die Daten der FritzBox auslesen kann, muss der Windows-PC im gleichen Netzwerk wie die FritzBox sein. Wichtig ist außerdem, in den Netzwerkeinstellungen der FritzBox die Zugriffsrechte für Anwendungen und UPNP (Universal Plug and Play) zu aktivieren. Dazu navigieren Sie im FritzBox-Menü unter „Heimnetz“ zum Bereich „Netzwerk“ und dort zum Tab „Netzwerkeinstellungen“. Hier erlauben Sie den Zugriff für Anwendungen, damit FB-Traffic die relevanten Daten abrufen kann. Nach der Installation zeigt das Tool die aktuellen Download- und Upload-Raten in Echtzeit an.
Benutzerfreundliche Konfiguration
Die Bedienung von FB-Traffic ist denkbar unkompliziert. Nach dem ersten Start können Sie per Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste die Einstellungen öffnen. Hier lassen sich unter anderem die Farben für den Down- und Upstream-Datenverkehr festlegen, die Refresh-Rate bestimmen, also wie häufig die Daten aktualisiert werden, und die App so konfigurieren, dass sie beim Systemstart automatisch startet. Das Fenster ist frei skalierbar, sodass Sie die Größe an Ihren Bildschirm anpassen können. Zudem lässt sich das Fenster stets im Vordergrund halten, um die Überwachung nicht aus den Augen zu verlieren.
Integration in die Taskleiste
Für Nutzer von Windows 10 bietet FB-Traffic die praktische Möglichkeit, den Datendurchsatz direkt in der Taskleiste anzuzeigen. Über das Kontextmenü der Taskleiste kann die Option „Symbolleisten“ genutzt werden, um das „DeskBand FB-Traffic“ hinzuzufügen. So haben Sie den aktuellen Netzwerkverkehr stets im Blick, ohne eine separate Anwendung öffnen zu müssen. Allerdings ist die Schriftgröße in diesem Bereich nicht skalierbar, was bei kleinen Bildschirmen oder hochauflösenden Monitoren die Lesbarkeit einschränken kann.
Fazit
FB-Traffic ist ein äußerst nützliches Werkzeug für alle, die den aktuellen Datendurchsatz ihres FritzBox-Internetanschlusses im Blick behalten möchten. Es ist einfach einzurichten, lässt sich individuell anpassen und integriert sich nahtlos in Windows, sei es durch ein eigenes Fenster oder direkt in die Taskleiste. Für Nutzer, die regelmäßig den Netzwerkverkehr überwachen wollen, ist FB-Traffic eine praktische und kostenlose Lösung – eine kleine, aber sehr effektive Erweiterung für das Heimnetzwerk.