


WinXCorners: Aktive Ecken für Windows – Praktische Funktion im Mac-Stil
Die beliebten „aktiven Ecken“ auf macOS ermöglichen es Nutzern, durch das Bewegen der Maus in eine Ecke des Bildschirms verschiedene Funktionen schnell auszuführen, wie etwa das Minimieren aller Fenster oder das Anzeigen des Desktops. Dieses praktische Feature fehlt vielen Windows-Nutzern, die sich eine ähnliche Funktion wünschen. Hier setzt die Freeware WinXCorners an, die genau dieses Feature ohne Installation auf den Windows-PC bringt. Mit wenigen Klicks lassen sich die Ecken des Bildschirms individuell mit Funktionen belegen, was die Bedienung erheblich vereinfacht und den Workflow beschleunigt.
Funktionalität und Bedienung von WinXCorners
Nach dem Herunterladen und Ausführen der WinXCorners-Anwendung erscheint ein kleines Symbol im Systemtray, das keinen Installationsprozess erfordert. Ein Rechtsklick auf das Symbol öffnet ein Kontextmenü, in dem Sie auf »About« klicken und dann das angezeigte Bild auswählen können, um die Konfiguration zu starten. Über die Einstellungsseite können Sie die vier Ecken Ihres Bildschirms individuell mit unterschiedlichen Funktionen belegen, beispielsweise:
- Alle offenen Fenster anzeigen
- Desktop anzeigen
- Screensaver starten
- Monitore ausschalten
- Benachrichtigungsmenü einblenden
Darüber hinaus bietet die erweiterte Option »Advanced« die Möglichkeit, eigene Befehle und Programme für jede Ecke zu hinterlegen, etwa das automatische Öffnen eines bestimmten Programms oder einer Webseite. Die Konfiguration ist relativ simpel, allerdings gestaltet sich die Menüführung insgesamt etwas umständlich, was die Nutzung für Einsteiger erschweren kann.
Vorteile und Einschränkungen
Der große Vorteil von WinXCorners ist, dass die Software keine Installation benötigt und somit schnell einsatzbereit ist. Für Nutzer, die macOS-typische aktive Ecken unter Windows vermissen, stellt WinXCorners eine praktische Lösung dar. Allerdings sind einige Einschränkungen zu beachten: Die Menüführung ist nicht besonders intuitiv, und die Unterstützung für mehrere Monitore ist derzeit nicht vorhanden, was bei Nutzern mit mehreren Bildschirmen eine Einschränkung darstellt. Zudem ist die Anwendung nur für einfache Aufgaben geeignet und bietet keine erweiterten Anpassungsmöglichkeiten.
Alternativen und Fazit
Eine empfehlenswerte Alternative ist das BetterDesktopTool, das neben den aktiven Ecken auch weitere Funktionen wie Exposé und virtuelle Desktops bietet, um den Desktop effizient zu verwalten. Für Nutzer, die nur die aktiven Ecken benötigen und keine komplexen Funktionen wünschen, ist WinXCorners eine schnelle und unkomplizierte Lösung.
Fazit
WinXCorners bringt das bewährte macOS-Feature der aktiven Ecken ohne Installation auf den Windows-PC und bietet eine praktische Möglichkeit, den Desktop funktionaler zu gestalten. Trotz der umständlichen Menüführung und fehlender Mehrmonitor-Unterstützung ist es eine nützliche Freeware, die den Arbeitsfluss beschleunigen kann. Für Nutzer, die nach einer einfachen Lösung suchen, ist WinXCorners eine solide Wahl – für umfangreichere Funktionen empfiehlt sich jedoch ein Tool wie BetterDesktopTool.